Die pädagogischen Angebote für die Kinder und Jugendlichen in der Tagesstätte sind vielfältig und erreichen sie in jeder Entwicklungsphase.
Bewegung und Sport
In den zwei Turnhallen
der Einrichtung kann dem Bewegungsbedürfnis der Kinder mit unterschiedlichster Ausstattung nachgegangen werden, verschiedene Sportarten für alle Altersstufen sind möglich (z.B. Boxen, Hallenhockey, Schwungtücher…)

Ausgebildete Motopäden
ermöglichen den Kindern und Jugendlichen soziales, aktives Beisammensein, im Rahmen psychomotorischer Angebote. Die Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, neue Erfahrungen auf der Sinnesebene sowie im emotionalen Bereich zu machen, dabei wird die Turnhalle umgestaltet zu einer Welt voller Überraschungen.
Bogenschießen
findet in der kleineren Turnhalle statt. Unter Anleitung erlernen die Kinder und Jugendlichen den bewußten Umgang mit Pfeil und Bogen. Bogenschiessen erfordert das einhalten von Regeln, Konzentration, Geduld. Ein fliegender Pfeil macht die Kinder und Jugendlichen stolz.

Ein anregender Abenteuerspielplatz
bietet den Kindern jeden Alters Möglichkeiten draußen aktiv oder entspannt die Zeit zu verbringen.

Eine Kegelbahn
befindet sich in der Außenanlage.

Im Bällchenbad
haben die Kinder viel Spaß und die Möglichkeit zur Körperwahrnehmung.
Des weiteren stehen Kicker, Dart, Fahrräder, Fahrzeuge für kleine Kinder, Slackline, Hängematten und noch vieles mehr zur Verfügung.

Die Kletterhalle
bietet den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit Verantwortung über ihr Handeln und ihre Entscheidungen zu nehmen, Grenzen zu überschreiten, konzentrierte Körperkoordination, die zum Ziel führt.

Ein Taekwondo -Trainer
trainiert 1x wöchentlich eine Gruppe von Kindern. Dabei üben die Kinder und Jugendlichen Koordination, Ausdauer, Konzentration.

Der angrenzende Schulsportplatz
bietet in den warmen Jahreszeiten zusätzlichen Platz für Sport und Ballspiele.
Entspannung
Ein Snoezelen-Raum
(Raum mit Lichteffekten, Schaukel, Musik, Wasserbett) kann für einzelne Kinder zum Ausruhen und Entspannen benutzt werden .

Klangschalen
und ähnliche Instrumente zur Entspannung oder Körpererfahrung stehen zur Verfügung.

Pädagogisches Arbeiten
In der tiergestützten Pädagogik/ Therapie
mit Hund im Einsatz erleben die Kinder und Jugendlichen den Hund als ein unvoreingenommenes Wesen, das ihnen eine ganzheitliche Wahrnehmung ermöglicht.

Zur Schulung der sozialen Kompetenzen
ist die Lerngruppe „Faustlos“ eine Methode den Kindern den Umgang mit unterschiedlichen Gefühlen und Problemlösungen spielerisch beizubringen.

Instrumente
Unterschiedliche rhythmische und melodische Instrumente erfreuen die Kinder und Jugendlichen beim singen und musizieren.

Unsere Küche
ist klein aber fein, kann zum Backen, wie auch für die Zubereitung einer kleinen Mahlzeit benutzt werden.

Das „Haus der kleinen Forscher“
entführt in die Welt der Experimente, Überraschungen und der stolzen Kinder.

Die Mädchengruppe
bietet einen geschützten Rahmen, in dem die Mädchen unter sich sind und über alle Themen sprechen können, die sie bewegen.
